13. April 2025

ASV Volleys steht Umbruch bevor

Noch vier Teams kämpfen in der Volleyball-Bundesliga um die deutsche Meisterschaft - für die ASV Volleys dagegen ist schon seit einigen Wochen Sommerpause. Dennoch wird am Stadtwald gearbeitet, die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Dass es in diesem Sommer einen größeren Umbruch gibt, steht dabei bereits fest.

In ihr erstes Bundesliga-Jahr sind die Dachauer noch mit einem fast unveränderten Aufstiegskader gestartet. Und auch zur zweiten Saison gab es nur punktuelle und gezielte Verstärkungen. "Jetzt wird sich der Kader aber auf vielen Positionen verändern", gibt Trainer Patrick Steuerwald einen ersten Ausblick. Der Coach selbst bleibt ja an Bord und wird die Mannschaft damit auch in die dritte Bundesliga-Saison führen. 

Und das wird die erste Spielzeit seit dem Aufstieg, in der es wieder einen sportlichen Absteiger geben wird. Das wird sich für Steuerwald auch im Saisonziel wiederfinden. "Noch ist es viel zu früh, um über Ziele zu sprechen. Aber der Kader soll auf jeden Fall in der Lage sein, um die Playoffs mitzuspielen. Das sollte unser Anspruch sein. Und absteigen will sowieso keiner."

Noch nicht sicher ist dabei, ob sich die Dachauer auch mit neuen Kontrahenten auseinandersetzen müssen. Das Lizenzierungsverfahren der Volleyball-Bundesliga steht noch an. Aktuell geht Steuerwald davon aus, alle Gegner der noch laufenden Saison wieder zu treffen. "Und vielleicht kommt auch noch ein neues Team hinzu, aber das ist für uns nicht relevant. Wir schauen wie immer nur auf uns."

Doch nicht nur im Kader gibt es einige neue Gesichter, auch im Hintergrund tut sich einiges. So wird Katja Lörcher neue Aufgaben übernehmen und als Teammanagerin Raiko Worf unterstützen. Während sich Lörcher eher um die Belange von Spielern und Team kümmert, wird Worf der verlängerte Arm in Richtung Volleyball-Bundesliga. "Das ist super, dass Raiko hier Unterstützung bekommt und wir unsere Aufgaben weiter verteilen und damit auch intensivieren können", zeigt sich Steuerwald froh über die Verstärkung. Mit Leon Greitner (Social Media), Yannick Siemsen (Schnittstelle zum Hauptverein und Breitensport) und Basti Hielscher (Heimspielkoordinator) sind zudem schon drei junge Männer an Bord, die den Bundesliga-Spielbetrieb mit viel Leidenschaft unterstützen.

Außerdem suchen die Dachauer noch Personal für ein professionelleres Marketing und einen besseren Außenauftritt. Dies soll im Zusammenspiel mit der Partnerbetreuung, für die sich nun Berni Sewering verantwortlich zeichnet, Zuschauer und Sponsoren näher an den Verein bringen. "Da sind wir auch in guten Gesprächen und machen hoffentlich bald den nächsten Schritt", blickt Steuerwald optimistisch voraus. "Dass sich an allen Ecken etwas tut und alle gewillt sind, den Verein weiterzuentwickeln war auch ein entscheidender Faktor für mich, das Projekt weiter zu begleiten", so der ehemalige Nationalspieler, der auch die Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung hervorhebt: "Denis Werner steht auch voll und ganz hinter unserem Vorhaben und hat nicht nur, aber vor allem in den zurückliegenden Wochen viel Positives bewirkt und die Weichen gestellt."

Dabei ist Steuerwald auch die Schnittstelle zur Jugend und der gesamten Volleyball-Abteilung wichtig. "Der Austausch mit Sven Lehmann und Niko Schneider wird auch immer intensiver, um unsere Nachwuchsarbeit weiter zu fördern und zu etablieren. Wir wollen ganz klar regional verankert bleiben und unsere Spieler selbst ausbilden", legt Steuerwald die Ziele für die Nachwuchsarbeit fest. "Wir haben in den letzten zwei Jahren bewiesen, dass unsere Akademie das kann und Bundesliga-Spieler mit dem Potential für die Nationalmannschaft ausbilden kann. Fabian Bergmoser, Tobias Besenböck und Patrick Rupprecht waren fester Bestandteil des Bundesliga-Kaders und haben alle im Verein das Volleyballspielen gelernt. Das ist eine hervorragende Basis und das perfekte Beispiel für die gute Arbeit im gesamten Verein", so der Bundesliga-Coach. 

Foto: Mit diesem Kader haben sich die ASV Volleys nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag bei den Berlin Recycling Volleys in die Sommerpause verabschiedet. In der neuen Saison werden einige neue Gesichter zu sehen sein. Coach Patrick Steuerwald bleibt aber an Bord und stellt derzeit seine neue Mannschaft zusammen. (Fotograf: Christof Bernier)

zurück zur Übersicht